Ausgewählte Veröffentlichungen

Dieter Vieweger – Katharina Palmberger, Jerusalem, Israel/Palästina. Die Grabung auf dem Zionsberg im Südwesten der Altstadt von Jerusalem (im Bereich des historischen Anglikanisch-Preußischen Friedhofs), iDAI 1, 2017, 86–94. iDAI 2017

Dieter Vieweger, Stadtgeschichte Jerusalem. Die Grabung auf dem Zionshügel im Südwesten der Altstadt Jerusalems (Bereich des historischen Anglikanisch-Preußischen Friedhofs), eJahresbericht des DAI 2015, 82-86.

Dieter Vieweger, Neue Ausgrabungen auf dem Zionsberg, Welt und Umwelt der Bibel 3, 2016, 70-72. Neue_Ausgrabungen_auf_dem_Zionsberg

Julia Köppe, Das Tor zur Erkenntnis. Deutsche Archäologen graben an einem alten Tor in Jerusalem, das Gläubige mit Jesus verbinden. Doch ein übereifriger Geistlicher bereitet Probleme, Spiegel-Online 25.12.2017 Jerusalem: Deutsche Archäologen graben am Essener Tor am Berg Zion – SPIEGEL ONLINE

Julia Köppe, Im Urlaub Archäologe. Graben statt Sonnenbaden, Spiegel Online 10.10.2017 Jerusalem: Touristen helfen bei Ausgrabung am Zionsberg – SPIEGEL ONLINE

Katharina Palmberger; Dieter Vieweger, Die Grabung im Anglikanisch-Preußischen Friedhof auf dem Zionsberg in Jerusalem 2016, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 131, 2017, im Druck.

Katharina Palmberger – Dieter Vieweger , Die Grabung im Anglikanisch-Preußischen Friedhof auf dem Zionsberg in Jerusalem, ZDPV 131 (2015) 2, 201-207, Tafeln 22-23. ZDPV 2015

Reports (1894-2010)

BLISS, F. J.

1894a Excavations at Jerusalem, in: Palestine Exploration Fund. Quarterly Statement, 169 – 175.

1894b Second Report on the Excavations at Jerusalem, in: Palestine Exploration Fund. Quarterly Statement, 243 – 257.

1895 Third Report on the Excavations at Jerusalem, in: Palestine Exploration Fund. Quarterly Statement, 9 – 25.

1898 Excavations at Jerusalem 1894 –1897. Plans and Illustrations by A.C. DICKIE (London).

CHEN, D. /S. MARGALIT / B. PIXNER

1994 Mount Zion. Discovery of Iron Age Fortifications below the Gate of the Essenes, in: H. GEVA (ed.), Ancient Jerusalem Revealed (Jerusalem), 76 – 81.

GRÄBE, U.

2012 Die Entwicklung des protestantischen Zionsfriedhofs in Jerusalem 1848 – 2012 (Berlin).

KÜCHLER, M.

2007 An den Abhängen des christlichen Sions – Essener, Hohepriester und gescheiterte Propheten, in: M. KÜCHLER, Jerusalem. Ein Handbuch und Studienreiseführer zur Heiligen Stadt. Mit Beiträgen von K. BIEBERSTEIN et al. (Orte und Landschaften der Bibel IV,2; Göttingen), 641– 651.

PIXNER, B.

1976 An Essene Quarter on Mount Zion?, in: Studia Hierosolymitana in onore del P. Bellarmino Bagatti, I. Studi Archeologici (Studium Biblicum Franciscanum. Collectio Maior 22; Jerusalem), 245 – 284.

1989 The History of the “Essene Gate” Area, in: Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 105, 96 –104.

1996 Wege des Messias und Stätten der Urkirche. Jesus und das Judenchristentum im Licht neuer archäologischer Erkenntnisse. Herausgegeben von R. RIESNER, 3. Auflage (Studien zur biblischen Archäologie und Zeitgeschichte 2; Gießen).

1997 Jerusalem’s Essene Gateway. Where the Community Lived in Jesus’ Time, in: Biblical Archaeology Review 23/3, 22 – 31.64.66. Jerusalem’s Essene Gateway

PIXNER B. /D. CHEN/S. MARGALIT

1989 Mount Zion: The “Gate of the Essenes” Re-excavated, in: Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 105, 85 – 95.

SCHULTZ, B.

1998 The Jerusalem Protestant Cemetery on Mount Zion. The Archaeological Remains and the Archaeological-Geographical Contributions of People Buried There [M.A. thesis, Jerusalem University College; Jerusalem].

WIGHTMAN, G. J.

1993 The Walls of Jerusalem. From the Canaanites to the Mamluks (Mediterranean Archaeology. Supplement 4; Sydney).

ZELINGER, Y.

2010 Jerusalem, the Slopes of Mt. Zion. Preliminary Report, in: Hadashot Archaeologiot, 122, http://www.hadashot-esi.org.il/report detail eng.aspx?id=1530&mag id=117 (Recherche: 20. 07. 2015)